19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Sebastian Guggholz

Vita

©Nils Stelte

Programmpunkte

14:00 - 14:30 Uhr SO. 30. MÄRZ
Sind Klassiker nur noch ein Nischenprodukt?

Wer sorgt dafür, dass unsere Fenster zur Welt offen bleiben undübernimmt die Verantwortung für unser literarisches Erbe? Traditionell sind es die großen, altehrwürdigen Verlage, die denliterarischen Kanon der Welt herausgeben. Doch in einem zunehmendkommerzialisierten Markt übernehmen oft kleinere Nischenverlagedie Aufgabe, die großen Werke der Weltliteratur zu übersetzen undzu veröffentlichen – und so die Fenster zur Welt für ihre Sprachenund Leser zu öffnen. In Deutschland hat der Guggolz Verlag ein beeindruckendesVerlagsprogramm aufgebaut, das sich auf Übersetzungen der bestenskandinavischen und osteuropäischen Literatur konzentriert. InNorwegen hat der am Sognefjord ansässige Verlag Skald bedeutendeKlassiker in Nynorsk (Neunorwegisch) zugänglich gemacht, darunterbeispielsweise Kafka in der Übersetzung des Nobelpreisträgers Jon Fosse. Treffen Sie Skalds Verlegerin Simone Stibbe, geboren in Halle,und den Berliner Verleger Sebastian Guggolz im Gespräch mit ThomasBöhm.

Veranstalter:
Norwegen Gastland 2025
Messestand des Gastlands Norwegen