27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse
10.12.2024 Von historischen Epen bis Nordic Noir: Norwegens Autor:innen und Geschichten erobern Leipzig Norwegen kommt als Gastland zur Leipziger Buchmesse 2025. „Traum im Frühling“ ist der Slogan, er basiert auf der Idee des Neuanfangs, die mit dem Frühling verbunden ist. Mit einem breiten literarischen Programm auf der Messe und in der Stadt will NORLA – Norwegian Literature Abroad die Begegnung zwischen deutschen Leser:innen und norwegischer Literatur fördern. Fast 40 Autor:innen und Illustrator:innen werden nach Leipzig reisen, um dem Publikum ihre Bücher zu präsentieren. Lesen Sie mehr
06.12.2024 Alhierd Bacharevič erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 wird dem belarussischen Schriftsteller Alhierd Bacharevič für seinen Roman „Europas Hunde“ verliehen. Das Buch ist im Februar 2024 beim Verlag Voland & Quist erschienen. Der Text wurde aus dem Belarussischen und Russischen von Thomas Weiler übersetzt. Lesen Sie mehr
25.11.2024 Coding, Making und Networking im Stundenplan von morgen: mobile.schule auf der Leipziger Buchmesse 2025 Die Leipziger Buchmesse freut sich, mobile.schule 2025 als neuen Aussteller auf der Messe zu begrüßen. Die bundesweite Plattform hat sich auf digitale Bildung spezialisiert und bietet ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Referendar:innen und Schulleitungen an. Mit der Schulklasse Roboter bauen und am 3D-Drucker kreativ werden? mobile.schule zeigt in Leipzig, wie es geht! Lesen Sie mehr
14.11.2024 Worte bewegen Welten: Leipziger Buchmesse 2025 Worte haben die Fähigkeit, Herzen zu berühren – aber auch zu brechen. Sie treiben gesellschaftliche Veränderungen voran, im Guten wie im Schlechten. Manche Worte bleiben in uns haften oder formen die Welt, ohne dass es uns bewusst ist. Die Leipziger Buchmesse ist seit jeher ein internationales Fest der Worte, das Autor:innen, Lesende, Verlage und Dienstleister:innen im Frühjahr zusammenbringt – sei es bei den Lesungen und Diskussionsrunden auf der Messe, sei es bei den knapp 3.000 Veranstaltungen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest. Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ lädt die Buchmesse vom 27. bis 30. März dazu ein, die Macht der Worte zu feiern aber auch kritisch zu hinterfragen. Mit dabei: das Gastland Norwegen und neue Messe-Formate wie das Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?, die Audiowelt und der BL:OOM-BloggerRoom. Manga-, Anime- und Comic-Fans freuen sich auch 2025 wieder auf das große Frühjahrstreffen der Szene auf der im Verbund stattfindende Manga-Comic-Con. Lesen Sie mehr
04.11.2024 506 Einreichungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 Wieder sind sie gesucht – herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Am 27. März 2025 wird zum 21. Mal der Preis der Leipziger Buchmesse in der Glashalle verliehen. Bis es so weit ist, gibt es für die Jury viel zu lesen: 506 Werke wurden bis zum 1. Oktober von 166 Verlagen eingereicht (2023: 486 Titel aus 177 Verlagen). Katrin Schumacher (MDR Kultur) hat den Vorsitz der Jury für die kommenden drei Jahre übernommen. Neu in dem hochkarätigen Team sind auch Kais Harrabi, Judith von Sternburg, Zita Bereuter und Thomas Hummitzsch. Gemeinsam mit Cornelia Geißler und David Hugendick werden sie die Nominierten auswählen und am 5. März bekanntgeben. Lesen Sie mehr
07.10.2024 Leipziger Buchmesse zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse: Paneltalk zur Rolle von Buchblogger:innen am 18. Oktober 2024 Vom 16. bis 20. Oktober 2024 öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Türen. Auch die Leipziger Buchmesse ist wieder dabei! In Halle 3.1 gibt sie am Gemeinschaftsstand „Sachsen" (Stand H91) einen Vorgeschmack auf das literarische Großereignis des kommenden Frühjahrs – und präsentiert aktuelle Themen im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Lesen Sie mehr