19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse
Leipziger Buchmesse
taz Verlags- und Vertriebs GmbH

Über uns

Was am 17. April 1979 als Projekt einer linken „Gegenöffentlichkeit” begann, ist längst eine unabhängige Qualitätszeitung und Institution der deutschen Presselandschaft. Die taz ist ein richtiges Unternehmen und gleichzeitig Gegenöffentlichkeit. Das Medium selbst ist eine spannende Mischung aus relevanter Information, intelligenter Unterhaltung und Irritation – auf allen Kanälen. - Die taz engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, bedarf zur Finanzierung dieses Engagements aber auch der Genossenschaft. Sie ist meist kritisch, besonders mit sich selbst. Sie kämpfte in allen Instanzen für die Rudi-Dutschke-Straße – und zog dann um die Ecke in die Friedrichstraße. Die taz unterstützt mit der taz Panter Stiftung Nachwuchsjournalist:innen und bedrohte Kolleg:innen in Krisengebieten. Die taz ist auch Kantine, Café und moderner Eventspace. Feiner Shop und faire Kaffeelieferantin. Zeitvertreib und Haltung. Die einzige Konstante ist unsere Unabhängigkeit. taz ist viele.

Produktportfolio

Mediathek

Post-: Nachruf auf eine Vorsilbe

27.03.2025 11:00 - 11:45

Post-: Nachruf auf eine Vorsilbe
Ulrich Gutmair +1
30 min.
Lauf, Mama, lauf!

27.03.2025 11:45 - 12:30

Lauf, Mama, lauf!
Jan Feddersen +1
33 min.
Als wäre es vorbei

27.03.2025 12:30 - 13:15

Als wäre es vorbei
Andreas Fanizadeh +1
30 min.
Macht im Umbruch

27.03.2025 13:15 - 14:00

Macht im Umbruch
Jan Feddersen +1
39 min.
Zuhause ist das Wetter unzuverlässig

27.03.2025 14:00 - 14:45

Zuhause ist das Wetter unzuverlässig
Nina Apin +1
31 min.
Das Deutsche Demokratische Reich

27.03.2025 14:45 - 15:30

Das Deutsche Demokratische Reich
Klaus Hillenbrand +1
31 min.
Ginsterburg

27.03.2025 15:30 - 16:15

Ginsterburg
Klaus Hillenbrand +1
34 min.
Klapper

27.03.2025 16:15 - 17:00

Klapper
Doris Akrap +1
31 min.
Was wäre, wenn wir mutig sind

27.03.2025 19:00 - 20:30

Was wäre, wenn wir mutig sind
Luisa Neubauer +1
63 min.
Trotteln

28.03.2025 11:00 - 11:45

Trotteln
Andreas Rüttenauer +2
28 min.
Fischtage

28.03.2025 11:45 - 12:30

Fischtage
Andreas Fanizadeh +1
30 min.
Russische Spezialitäten

28.03.2025 12:30 - 13:15

Russische Spezialitäten
Doris Akrap +1
29 min.
Schwebende Lasten

28.03.2025 13:15 - 14:00

Schwebende Lasten
Katrin Gottschalk +1
33 min.
Oh! Dalmatien

28.03.2025 14:00 - 14:45

Oh! Dalmatien
Friederike Gräff +1
32 min.
Reise in die Mediengesellschaft USA

28.03.2025 14:45 - 15:30

Reise in die Mediengesellschaft USA
Gemma Terés Arilla +1
28 min.
Meine Sonnenallee

28.03.2025 15:30 - 16:15

Meine Sonnenallee
Elke Schmitter +1
29 min.
Digitale Diagnosen

28.03.2025 16:15 - 17:00

Digitale Diagnosen
Katrin Gottschalk +1
29 min.
Traumaland

28.03.2025 17:00 - 17:45

Traumaland
Jan Feddersen +1
31 min.
Indien

29.03.2025 10:15 - 11:00

Indien
Jakob Farah +1
33 min.
Pazifismus – ein Irrweg?

29.03.2025 11:00 - 11:45

Pazifismus – ein Irrweg?
Jan Feddersen +1
29 min.
Kipppunkte

29.03.2025 11:45 - 12:30

Kipppunkte
Jan Feddersen +1
29 min.
Zuhören

29.03.2025 12:30 - 13:15

Zuhören
Ulrike Winkelmann +1
32 min.
Die dunkle Seite der Sprache

29.03.2025 13:15 - 14:00

Die dunkle Seite der Sprache
Nina Apin +3
35 min.
Norwegen, wir kommen auf Umwegen!

29.03.2025 14:00 - 14:45

Norwegen, wir kommen auf Umwegen!
Harriet Wolff +2
14 min.
Spree

29.03.2025 14:45 - 15:30

Spree
Nick Reimer +1
29 min.
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza.

29.03.2025 15:30 - 16:15

Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza.
Daniel Bax +1
32 min.
Autoritäre Rebellion

29.03.2025 16:15 - 17:00

Autoritäre Rebellion
Andreas Speit +1
31 min.
Frau Zilius legt ihr erstes Ein an einem Donnerstag

29.03.2025 17:00 - 17:45

Frau Zilius legt ihr erstes Ein an einem Donnerstag
Doris Akrap +1
31 min.

Programmpunkte

27.03.2025 11:00 - 11:45 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Suhrkamp Verlag

Höchste Zeit also für die Verabschiedung der Postismen unserer Zeit.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Ulrich Gutmair Dieter Thomä
Ulrich Gutmair
Moderation
Dieter Thomä
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Philosophie
27.03.2025 11:45 - 12:30 Gespräch/Interview

Geschichten mit Kindern

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Satyr Verlag

Barmeyer erzählt humorvoll vom Familienchaos und den Eigenheiten moderner Eltern.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Jan Feddersen Mareike Barmeyer
Jan Feddersen
Moderation
Mareike Barmeyer
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Eltern | Satire & Humor
27.03.2025 12:30 - 13:15 Gespräch/Interview

Texte aus dem Krieg

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Suhrkamp Verlag

Petrowskaja dokumentiert den Ukrainekrieg mit Fotos, die Alltag und Weltanschauung verändern.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Andreas Fanizadeh Katja Petrowskaja
Sprache
Deutsch
Themen
Historie | Mittel - und Osteuropa | Politik & Zeitgeschehen | Ukraine
27.03.2025 13:15 - 14:00 Gespräch/Interview

Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Rowohlt Verlag GmbH

Münkler entwirft Strategien für Deutschlands Erneuerung angesichts großer Herausforderungen.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Jan Feddersen Herfried Münkler
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen | Wirtschaft
27.03.2025 14:00 - 14:45 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Verlag Hanser Berlin

Ein vielschichtiger Roman über die Frage, ob wir wirklich frei sein können.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Nina Apin Carolin Würfel
Nina Apin
Moderation
Carolin Würfel
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Feminismus
27.03.2025 14:45 - 15:30 Gespräch/Interview

Wie die Rechte Geschichte und Demokratie zerstört

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Verlag Klett Cotta

Weiß analysiert die AfD, extreme Rechte und warnt vor kulturellen Machtkämpfen.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Klaus Hillenbrand Volker Weiß
Volker Weiß
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen
27.03.2025 15:30 - 16:15 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Verlag Klett-Cotta

Ein Roman über Träume, Verstrickungen und die Abgründe der NS-Zeit.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Klaus Hillenbrand Arno Frank
Arno Frank
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen
27.03.2025 16:15 - 17:00 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Ullstein Verlag

Eine Geschichte über Freundschaft, Verlust und Identität zwischen virtueller und realer Welt.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Doris Akrap Kurt Prödel
Doris Akrap
Moderation
Kurt Prödel
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen
27.03.2025 19:00 - 20:30 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Rowohlt Verlag GmbH

Keine Zukunftspolitik nirgends: Luisa Neubauer im taz FUTURZWEI-Gespräch.

Galerie KUB - Lyrikbuchhandlung
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Im Leipziger Süden
Luisa Neubauer Peter Unfried (taz, die tageszeitung)
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen | Umwelt & Klimaschutz
28.03.2025 11:00 - 11:45 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Ullstein Verlag

Eine absurde, humorvolle Reise ins Skurrile von Seethaler und Rattelschneck.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Andreas Rüttenauer Rattelschneck Robert Seethaler
Sprache
Deutsch
Themen
Satire & Humor
28.03.2025 11:45 - 12:30 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Ullstein Verlag

Begleitet von einem singenden Plastikfisch begibt sich Ella auf die Suche nach Ihrem kleinen Bruder.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Andreas Fanizadeh Charlotte Brandi
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen
28.03.2025 12:30 - 13:15 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Verlag Hanser Berlin

Ein Roman über Familie und die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Doris Akrap Dmitrij Kapitelman
Doris Akrap
Moderation
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen | Ukraine
28.03.2025 13:15 - 14:00 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , VERLAG C.H.BECK oHG

Gröschner schildert das Leben einer Frau, begleitet von den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Katrin Gottschalk Annett Gröschner
Sprache
Deutsch
Themen
Feminismus | Romane & Erzählungen
28.03.2025 14:00 - 14:45 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Folio Verlag GmbH

Ein literarischer und sehr persönlicher Ausflug zur dalmatinischen Küste.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Friederike Gräff Doris Akrap
Doris Akrap
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Reisen
28.03.2025 14:45 - 15:30 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , taz Panter Stiftung

Die ersten Daniel-Haufler-Stipendiat:innen berichten im „Fellows“-Journal von ihren Recherchen.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Gemma Terés Arilla Julia Belzig
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen | Reisen
28.03.2025 15:30 - 16:15 Gespräch/Interview

Notizen aus Neukölln

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Wallstein Verlag GmbH

Berühmt-berüchtigt - doch die wahren Verhältnisse sprechen eine differenziertere Sprache.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Elke Schmitter Jan Feddersen
Elke Schmitter
Moderation
Jan Feddersen
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Diversität
28.03.2025 16:15 - 17:00 Gespräch/Interview

Psychische Gesundheit als Social-Media-Trend

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H.

Laura Wiesböck über den Social-Media-Trend "Mental Health" - eine Analyse zu Ursachen und Folgen.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Katrin Gottschalk Laura Wiesböck
Sprache
Deutsch
Themen
Mentale Gesundheit | Psychologie
28.03.2025 17:00 - 17:45 Gespräch/Interview

Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Rowohlt Verlag GmbH

Für eine gemeinsame Erinnerungskultur, in der verschiedene Realitäten Platz finden.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Jan Feddersen Asal Dardan
Jan Feddersen
Moderation
Asal Dardan
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Biographien & Erinnerungen | Historie | Politik & Zeitgeschehen
29.03.2025 10:15 - 11:00 Gespräch/Interview

Modi und die Farbe der Macht

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Le Monde diplomatique Berlin taz Entwicklungs GmbH & Co. Medien KG

taz-Redakteur Sven Hansen über die autoritäre Entwicklung des Landes im taz Talk auf der Buchmesse.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Jakob Farah Sven Hansen
Jakob Farah
Moderation
Sven Hansen
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen
29.03.2025 11:00 - 11:45 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , W. Kohlhammer GmbH

Über die Ideengeschichte und Praxis vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Jan Feddersen Pascal Beucker
Jan Feddersen
Moderation
Pascal Beucker
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen
29.03.2025 11:45 - 12:30 Gespräch/Interview

Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Aufbau Verlag

Die Neunziger als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft. Eine Analyse.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Jan Feddersen Georg Diez
29.03.2025 12:30 - 13:15 Gespräch/Interview

Die Kunst, sich der Welt zu öffnen

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Hanser Verlag

Pörksen zeigt, wie echtes Zuhören Offenheit und tiefes Verständnis fördern kann.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Ulrike Winkelmann Bernhard Pörksen
Sprache
Deutsch
Themen
Sprache & Übersetzung
29.03.2025 13:15 - 14:00 Gespräch/Interview

Wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , VERLAG C.H.BECK oHG

Eine philosophischen Erkundung der düsteren Seite unserer Sprache.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Nina Apin Nikola Kompa Christian Nimtz Tim Henning
Nina Apin
Moderation
Nikola Kompa
Mitwirkende
Christian Nimtz
Mitwirkende
Tim Henning
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Sprache & Übersetzung
29.03.2025 14:00 - 14:45 Sonstiges

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , taz Wahrheit

Ganz im Zeichen Norwegens tagt der Wahrheitklub in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Harriet Wolff Rattelschneck Andreas Rüttenauer
Harriet Wolff
Mitwirkende
Rattelschneck
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Satire & Humor
29.03.2025 14:45 - 15:30 Gespräch/Interview

European Essays on Nature and Landscape

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , KJM Verlag

Eine Annäherung an die Spree als literarischer und politischer Landschaft.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Nick Reimer Uwe Rada
29.03.2025 15:30 - 16:15 Gespräch/Interview

Hintergrund. Eskalation. Folgen.

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , VERLAG C.H.BECK oHG

Ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum der Konflikt immer weiter eskaliert.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Daniel Bax Muriel Asseburg
Daniel Bax
Moderation
Muriel Asseburg
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen
29.03.2025 16:15 - 17:00 Gespräch/Interview

Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie weiter nach rechts rücken

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Verlag Christoph Links

Speit analysiert Antimodernismus und Nationalismus als gefährliche Entwicklungen.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Andreas Speit Amira Klute
Andreas Speit
Mitwirkende
Amira Klute
Moderation
Sprache
Deutsch
Themen
Politik & Zeitgeschehen
29.03.2025 17:00 - 17:45 Gespräch/Interview

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH , Verlag Schöffling & Co.

Ein Blick auf die quälend-wunderbaren Rätsel unserer Existenz.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Livestream Ausstellervideos Mediathek
Rollstuhl-barrierefrei
Doris Akrap Friederike Gräff
Doris Akrap
Moderation
Sprache
Deutsch
Themen
Romane & Erzählungen
30.03.2025 10:00 - 13:00 Beratung

taz Seitenwende auf der Buchmesse Leipzig 2025

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH

Demnächst erscheint die taz unter der Woche nur noch digital. Wir helfen bei Fragen zur Nutzung.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Rollstuhl-barrierefrei
Wilhelm Vogelpohl (taz die tageszeitung)
30.03.2025 14:00 - 16:00 Workshop

Veranstalter: taz Verlags- und Vertriebs GmbH

Beim taz-Comicworkshop lernt Ihr Eure Ideen mit Schwung zu zeichnen.

taz Studio  (Halle 5, Stand G500)
Manga-Comic-Con Rollstuhl-barrierefrei
Michel Esselbrügge

Kontakt

taz Verlags- und Vertriebs GmbH

Friedrichstraße 21
10969 Berlin
Deutschland

Tel.: +49 30 259020

Aussteller kontaktieren

https://www.taz.de