
Leipziger Buchmesse
Bach-Archiv Leipzig
Stiftung bürgerlichen Rechts
Hier finden Sie uns:
Über uns
Das Bach-Archiv Leipzig ist das Zentrum für Johann Sebastian Bach. Es erforscht sein Leben, Werk und Erbe, bewahrt es und macht es erlebbar. Im Bosehaus prägt es Leipzigs Musikstadt-Image und bietet die Basis für das Bach-Museum, das Bachfest und den Bach-Wettbewerb. So verbindet es Forschung, Kultur und Bildung für ein internationales Publikum.
Produktportfolio
Programmpunkte
27.03.2025
11:00 -
11:30
Podiumsdiskussion
Bachfest-Intendant Michael Maul und Gäste
Veranstalter: Bach-Archiv Leipzig Stiftung bürgerlichen Rechts
Michael Maul diskutiert über die Herausforderung, das Phänomen Bach in Worte zu fassen
Musik-Café
(Halle 2, Stand G504)
Rollstuhl-barrierefrei
Michael Maul
(Bach-Archiv Leipzig / Bachfest Leipzig)
Sprache
Deutsch
Themen
Kultur |
Lyrik & Poesie |
Musik |
Schreiben
29.03.2025
11:00 -
11:30
Podiumsdiskussion
Veranstalter: Bach-Archiv Leipzig Stiftung bürgerlichen Rechts
75 Jahre Bach-Forschung in Leipzig: Das Bach-Archiv Leipzig hat Geburtstag!
Musik-Café
(Halle 2, Stand G504)
Rollstuhl-barrierefrei
Peter Wollny
(Bach-Archiv Leipzig)
Christine Blanken
(Bach-Archiv Leipzig)
Dr. Wolfram Enßlin
(Sächsische Akademie der Wissenschaften)
Kerstin Wiese
(Bach-Museum Leipzig)
Peter Wollny
(Bach-Archiv Leipzig)
Mitwirkende
Christine Blanken
(Bach-Archiv Leipzig)
Mitwirkende
Kerstin Wiese
(Bach-Museum Leipzig)
Moderation
Sprache
Deutsch
Themen
Musik |
Wissenschaft
Kontakt
Bach-Archiv Leipzig Stiftung bürgerlichen Rechts
Thomaskirchhof 15//16
04109
Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 9137-0