19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Depressionen bei Schülerinnen und Schülern

Wahrnehmung - Kontakt - pädagogisches Handeln

13:00 - 13:30 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Carl-Auer Verlag GmbH

Kurzbeschreibung

Depressionen bei Schüler:innen erkennen, angemessen reagieren und sich selbst entlasten.

Beschreibung

Depressive Schüler:innen und Auszubildende stellen Lehrkräfte vor zunehmende Herausforderungen. Wer in dieser Situation richtig handelt, kann allerdings auch erheblich zur psychischen Stabilisierung und Vorbeugung beitragen. Die Lehrerin, psychotherapeutische Heilpraktikerin, Coach und Supervisorin Katharina Kolberg leitet von praxiserprobten therapeutischen Grundgedanken ein Konzept für den Unterrichtsalltag ab, das auf drei Säulen ruht: Wahrnehmung, Kontakt und pädagogisches Handeln. Es ermöglicht Lehrkräften, Depressionen zu erkennen, angemessen zu reagieren und – ganz wichtig – sich selbst zu entlasten. Das Buch schult den Blick für die Anzeichen von Depression und vermittelt ein differenziertes Verständnis für die Symptome. Praxiserprobte Strategien und klare Handlungsschritte helfen, professionell und lösungsorientiert mit Schüler:innen, Erziehungsberechtigten und Helfer:innen zu kommunizieren. Fallbeispiele illustrieren das fachliche Wissen, konkrete Anleitungen und Checklisten erleichtern den Transfer in den eigenen Schulalltag.

Eintritt Bemerkung

Altersbegrenzung: ab 18 Jahren

Buchtitel kaufen

  • Depressionen bei Schülerinnen und Schülern. Wahrnehmung - Kontakt - pädagogisches Handeln
    Titel kaufen

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Forum Sachbuch + Wissenschaft  (Halle 2, Stand D500)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Der Carl-Auer Verlag gilt als der bedeutendste Fachverlag für Ansätze in Beratung, Therapie, Bildung, Organisation und Führung, die sich an systemischen Modelle...