19.05.2021
Preiswürdig und ausgezeichnet
Preisverleihungen rücken Autor:innen und ihre Werke ins Rampenlicht. Schon immer finden zahlreiche Würdigungen im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Auch Leipzig liest extra wirft ein Blick auf ausgezeichnete Bücher.
Lesen Sie mehr
19.05.2021
Leipzig liest-Abend mit Christoph Hein: Publikum herzlich willkommen!
Bühne frei für große Literatur. Am 29. Mai findet 19 Uhr der Leipzig liest-Abend in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig statt. Die Veranstaltung wird auf der Website gestreamt und kann – dank sinkender Inzidenzen in Leipzig – auch vom Publikum besucht werden. Tickets für 10 Euro können ab Freitag, 21. Mai, online erworben werden.
Lesen Sie mehr
05.05.2021
Einmal literarisch um die Welt
Eine Reise um die Welt ist im Moment nur schwer möglich – es sei denn man besucht Leipzig liest extra. Denn das Lesefest ermöglicht es, innerhalb von vier Tagen internationale Literaturimpressionen zu erhalten: von Portugal, über Frankreich und Ungarn bis hin nach Südosteuropa.
Lesen Sie mehr
05.05.2021
Deutschsprachige Novitäten im Fokus
Im Herzen Leipzigs bauen die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter ihre Bühnen für die Neuerscheinungen deutschsprachiger Literatur auf. In der Alten Handelsbörse präsentieren im Halbstundentakt ARD-Kulturjournalist:innen rund 50 Autor:innen und ihre Bücher.
Lesen Sie mehr
05.05.2021
Unabhängig lesen
Im Rahmen von Leipzig liest extra präsentieren sich unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Haus des Buches und im Lindenfels Westflügel. Die insgesamt 21 durch die Kurt Wolff Stiftung und die Leipziger Buchmesse organisierten Lesungen finden vom 27. bis 29. Mai abends und am 30. Mai nachmittags statt und werden durchweg gestreamt.
Lesen Sie mehr