19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Demokratiefeind Social Media?

Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?

13:15 - 14:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: Forum Offene Gesellschaft , Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di)

Kurzbeschreibung

Müssen Social Media vor Wahlen wie traditionelle Presse reguliert werden?

Beschreibung

Wahlwerbung für Parteien ist vor einer Bundestagswahl festen Regeln unterworfen, um einen fairen Wahlkampf herzustellen. Social Media gelten nicht als Presse im eigentlichen Sinn, beeinflussen die Wahlentscheidung aber stark. Zwei Drittel der Befragten einer NDR-Umfrage hielt Social Media vor dem Wahlkampf für eine Gefahr.
Gleichzeitig befinden sich in den USA nicht nur große Zeitungen und TV-Formate in der Hand von Technofaschisten, sondern auch X, Facebook, Instagram und Threads. Dem chinesischen TikTok wird immer wieder die Manipulation der Algorhythmen vorgeworfen, die beeinflussen, wer welche Nachrichten sieht, sondern auch, wie erfolgreich sie sind.
Werden wir durch Social Media sozial gehackt? Müssen neue Medien ähnlich reguliert werden wie die alten?

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum offene Gesellschaft  (Halle 2, Stand B500)