27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Einladung zum gemeinsamen Frühstück und Gespräch

Diskutieren Sie mit zum Thema: „Machen statt meckern!“

10:15 - 12:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: Deutschlandfunk/Deutschlandradio K.d.ö.R.

Kurzbeschreibung

Mit Machern und Macherinnen von “Wir sind der Osten” und "Nightline Leipzig".

Beschreibung

Stefan Raue, Intendant von Deutschlandradio, diskutiert mit Macherinnen und Machern von den Initiativen “Nightline Leipzig” und “Wir sind der Osten” zum diesjährigen Thema der Denkfabrik: “Machen statt meckern! Was passiert wenn alle mit anpacken...”

“Nightline Leipzig” ist eine studentische Initiative, die ein Zuhörtelefon für andere Studierende ins Leben gerufen hat.

“Wir sind der Osten” macht Menschen in und aus Ostdeutschland sichtbar, die die Zukunft positiv gestalten.

Die Denkfabrik ist das Publikumsprojekt von Deutschlandradio. Seit 2019 widmet sie sich den großen Themen der Zeit, im Austausch mit den Hörerinnen und Nutzern. Im Mittelpunkt stehen dabeiDialog und Debatte, die durchaus kontrovers geführt werden können. Jedes Jahr entscheidet das Publikum in einer großen Abstimmung über das Debattenthema. 2025 entschied sich die Mehrheit für "Machen statt meckern!".

Reden Sie mit!

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Messestand Deutschlandfunk / Deutschlandradio  (Halle 2, Stand H401)

Aussteller