19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Vorbereiten auf alles

Über Umbrüche und die Zeit danach

Kurzbeschreibung

Ein Gesprächsabend über Umbrüche, Zäsuren und Veränderungen.

Beschreibung

Das Abendprogramm „Vorbereiten auf Alles. Über Umbrüche und die Zeit danach“ fordert uns auf, die Unsicherheiten einer krisenhaften Gegenwart anzunehmen und präsentiert aktuelle Literatur, die zeigt, was das bedeutet.

Wie überlebt man extreme Erfahrungen wie Systemwechsel, Krieg, Exil oder häusliche Gewalt? Welche Spuren hinterlassen solche Umbrüche in Identität, Sprache und Beziehungen? Lässt sich das Überleben überhaupt vorbereiten?

Unsere Gäste setzen sich in verschiedenen Genres wie Poesie, Sportreportage, Essayistik oder True-Crime mutig und sensibel mit eigenen oder kollektiven Erschütterungen auseinander. Mit präziser Beobachtungsgabe, scharfsinniger Selbstreflexion und schwarzen Humor erzählen sie von Ausnahmezuständen und Held:innen, die einen Neuanfang wagen, um Freiheit und Identität zu bewahren.

Mit Elsa Aids (CZ), Tania Arcimovich (BL), Biljana Crvenkovska (MK), Jānis Joņevs (LT), Barbi Marković (AT/RS), Svetlana Lavochkina (DE/UA) und Faruk Šehić (BH).

Musikalisch begleitet vom afrikanisch-ukrainischen Hip-Hop Projekt FO SHO SISTERS aus Charkiw.
Moderiert von Salwa Houmsi.

Eintritt Bemerkung

Wir bitten um Anmeldung: www.bpb.de/veranstaltungen/65603/anmeldung-bewerbung/?nid=559710

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Baumwollspinnerei - LOFFT - Das Theater - Halle 7

Adresse
Spinnereistraße 7 04177 Leipzig