19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Kultur stärkt Demokratie!

12:00 - 14:30 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien , Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. , die Casa di Goethe in Rom

Kurzbeschreibung

Förderschwerpunkte, Projekte und die aktuell aktuelle Ausstellung der Casa die Goethe in Rom

Beschreibung

Der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute ist ein 1967 gegründeter, interdisziplinärer Verbund von national und international angesehenen Museen, Archiven, Forschungsinstituten und Gedenkstätten. Seine derzeit 39 Mitglieder sind in unabhängiger, gemeinnütziger Trägerschaft verankert und stützen sich seit ihrer Gründung auf einen bedeutenden Anteil privater Förderung. Der ASKI vergibt jährlich die Maecenas-Ehrung und ist Träger der Casa di Goethe in Rom, Deutschlands einzigem Museum im Ausland.

Unter dem Titel „Kultur stärkt Demokratie!“ fördert der ASKI aus Mitteln der BKM seit 2020 bevorzugt Projekte seiner Mitgliedsinstitute im Bereich der kulturellen Bildung, die demokratische Werte und kulturelle Vielfalt stärken wollen. Partizipation, Teilhabe und Inklusion stehen hier ebenso im Fokus wie die Reaktion auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und die Stärkung von Kompetenzen wie Offenheit, Respekt und kritischem Selbstbewusstsein.
Jährlich vergibt der ASKI, ebenfalls von der BKM gefördert und von einer unabhängigen Jury entschieden, die Maecenas-Ehrung, um ein sichtbares Zeichen für die private Kulturförderung in Deutschland zu setzen. Ausgezeichnet werden Personen, die sich durch ihren Einsatz für die Kultur besonders hervorgetan haben – zugleich möchte man aber auch neues Mäzenatentum anregen. Die aktuelle Broschüre mit allen Preisträger:innen kann am Stand mitgenommen werden.
Die kulturelle Vielfalt der in ihm vertretenen Kultureinrichtungen nutzt der ASKI für eine fachübergreifende Zusammenarbeit, um Gemeinschaftsprojekte wie Ausstellungen, Veranstaltungen oder Veröffentlichungen zu realisieren. Auf mehreren Tablets gibt es die Möglichkeit, das aktuelle ASKI-Gemeinschaftsprojekt „TSURIKRUFN!“ anzuschauen. Die ASKI-Mitgliedsinstitut erinnern auf dieser ständig wachsenden Storytelling-Plattform an jüdische Persönlichkeiten, die für sie eine wichtige Rolle gespielt haben.

Die Casa di Goethe in Rom ist ein literarischer Erinnerungsort, ein Ort des Austausches deutscher und italienischer Literatur und das einzige deutsche Museum im Ausland. Auf der Leipziger Buchmesse werden aktuelle Projekte und Publikationen präsentiert.
Im Fokus steht insbesondere die Wechselausstellung zu Ingeborg Bachmann, die von März bis August 2025 zu sehen ist. Bis heute inspiriert die österreichische Schriftstellerin Biographen und Filmemacher*innen, die Literaturwissenschaft und Generationen von Leser*innen weltweit. In der Schau werden Dokumente und Zeugnisse präsentiert, die anschaulich machen, wie sehr Ingeborg Bachmanns Leben einem ästhetischen Konzept folgte, das untrennbar von ihrem Werk ist. Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die Orte, die Ingeborg Bachmann prägten: Das Klagenfurt ihrer Kindheit, das Wien ihres frühen Ruhms, München, Zürich, Berlin und immer wieder Rom. Über die Ewige Stadt, in der 1973 auch tragisch verstarb, sagte sie: „Ich habe hier leben gelernt.“
Zahlreiche großformatige Photographien zeigen Ingeborg Bachmann in allen Lebensphasen als ebenso selbstbewusste wie verletzliche Künstlerin, als frühen Medienstar und Stilikone, als politische Schriftstellerin und „Unbehauste“. Am Stand der BKM können Ausschnitte des letzten Film-Porträts Ingeborg Bachmanns, das im Juni 1973 in Rom entstand betrachtet werden, eine Art Testament der Dichterin, in dem sie ihre Utopie des „Ein Tag wird kommen …“ der fortwährenden Kriegs- und Gewaltgeschichte entgegenhält.

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Messestand BKM  (Halle 2, Stand B401)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ist zuständig für die Kultur- und Medienpolitik des Bundes. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Förderun...