19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Rilke-Sprechstunde für kleine und große Leser/-innen

15:00 - 15:30 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien , Deutsches Literaturarchiv Marbach

Kurzbeschreibung

Das Rilke-Jahr mit Buchpräsentation ›Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben‹

Beschreibung

Die Mutter steckt Rilke in Kleider – wie ein Mädchen soll er aussehen. Rilkes ›Familien‹, Mutter und Ehefrau, Tochter und ›Wahlmütter‹, sind Gegenstand eines Zwiegesprächs, das zum Publikum hin geöffnet wird.

Anhand neuer Quellen, die mit Ankauf des Gernsbacher Rilke-Archivs 2022 nach Marbach gelangt sind, zeigt Sandra Richter den Dichter in neuem Licht: nicht als weltabgewandten Einsiedler, zu dem er sich gern stilisierte, sondern robust, durchsetzungsfähig, alert in Gesellschaft, heiter und selbstironisch und in Finanzdingen beschlagener, als man gemeinhin annimmt. Und durchaus gewandt im Umgang mit seinen diversen Bezugspersonen und Wahl-›Familien‹: Mutter und Ehefrau, Tochter und ›Wahlmütter‹. Deutlich wird, warum es sich heute in besonderer Weise lohnt, Rilke wieder zu lesen: Er lebte in schwierigen Zeiten, und er verarbeitete sie mit einer Wucht, die vielleicht nur im Angesicht existenzieller Bedrohung glaubhaft wirkt.
Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, stellt im Gespräch mit Alexa Hennemann (DLA) ihre neu erschienene Biografie Rilkes vor und legt dabei einen Schwerpunkt auf dessen Familie. Überdies gibt sie Einblick in die Planung des Rilke-Jahrs im Deutschen Literaturarchiv Marbach, das u.a. die Ausstellung ›Und dann und wann ein weißer Elefant. Rilkes Welten‹ im Literaturmuseum der Moderne zeigt (Eröffnung: Dezember 2025).

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Messestand BKM  (Halle 2, Stand B401)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ist zuständig für die Kultur- und Medienpolitik des Bundes. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Förderun...