19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Grotesk-schöne Welten

Neue Bücher der Edition Hibana von Hermann Harry Schmitz und L. Valentin Krocka

19:00 - 21:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Edition Hibana

Kurzbeschreibung

Hochleistungssport für Um-die-Ecke-Denker: Hermann Harry Schmitz und L. Valentin Krocka.

Beschreibung

Ihre Texte sind ebenso schön wieskurril, Leistungssport für Um-die-Ecke-Denker. Mit densatirischen Prosatexten von Hermann Harry Schmitz und L.Valentin Krocka begreifen wir das Absurde der Welt nicht alsFehler, sondern als Chance - vor allem für umwerfend komischeLiteratur. Hermann Harry Schmitz († 8. August 1913) war einwunderbar erfinderischer Düsseldorfer Bonvivant und Erzähler. Inseinen grotesken Kurzgeschichten wird die behäbige Welt desKleinbürgers im Industriezeitalter auf den Kopf gestellt:sinnentleerte Genüssen, Technik-Fetischismus und Statusgetöseführen zu wundersamen, unvergleichlich vergnüglichenKatastrophen.
L. Valentin Krockas Kurzgroteskenschliessen an eine alte, heute fast vergessene Tradition an, zuder Schrifsteller wie Schmitz, Jean Paul, Oskar Panizza, DaniilCharms und auch Karl Valentin gehörten. Die Groteske als Formeiner Weltauseinandersetzung, die in der drastischen,urkomischen, rundum „MERKwürdigen“ Zuzspitzung gipfelt.Unzweifelhaft ist Krocka bei den Könnern und Meistern der kurzenForm in die Lehre gegangen und, wie er selbst sagt, ist er „einpaar Jahrzehnte zu spät oder zu früh geboren“. Die Texte sindein Vademecum für jene, denen die Realität zu dunkel und zuhumorlos geworden ist. Krockas Kleinformen sind miniaturisierteDramen, Winzigstromane, sie zersetzen das Gesichterte und gebendem Möglichen einen weiten Raum. Hat man sich einmal eingelesen,mag man nicht mehr aufhören – und wird, nach der Lektüre, dieuns umgebende Realität ein wenig zu schal vorkommen. Damit dasnicht geschieht – lesen Sie Krocka. So lange er noch da ist undnicht, wie eine seiner Figuren, jäh aus der Geschichteverschwindet: „Es verschwinden so viele Sachen, Geschöpfe, Lauteund Farben, daß es kaum zu beschreiben ist, und jetzt, sofürchte ich, verschwinde auch ich.“
Florian L. Arnold, Herausgeber undGestalter dieser Bücher, liest und erzählt, phantastiert undplaudert aus dem verlegerischen Nähkästchen. Für Grafikfreundegibt es viele Bilder aus diesen und weiteren Verlagsbüchern zuentdecken, die "wunderschön!" (Pirckheimer Gesellschaft) und"absolut preiswürdig" (Bayer. Verlagspreis 2024 für Ed. Hibana)sind.
editionhibana.de/

Edition Hibana: Erwarten Sie alles.
Programm: Entdeckungen aus der Welt der Literatur, der Kunst,des Humors. Klassiker und Neuentdeckungen. Immer gedruckt aufNaturpapieren. Schöne Texte, eigenwillige Illustration. Kunst,Wildes & Widerspenstigkeit für Gern- und Vieldenker.

Florian L. Arnold: Verlagsgründer Florian L. Arnold ist auchBuchgestalter, Illustrator und Schriftsteller. Er gründete dieEdition Hibana 2020 mitten während Corona mit einem Startkapitalvon 2.000 Euro. Bei Hibana findet alles Eigen- und SonderbarePlatz, das Rare und Hinreissende, kurzum alles, was Staunen undSchmunzeln lässt. "Als Verlag mache ich Bücher. Als Leser teileich gerne mit, was mich besonders beeindruckt hat. AlsLiteraturliebhaber sorge ich dafür, daß Bücher dorthin kommen,wo die Leser sind. Darum veranstalte ich in Kooperation mitverschiedenen Institutionen im Raum Ulm und Neu-Ulm Lesereihenund das Literaturfestival NU:LIT".

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Galerie Koenitz

Adresse
Dittrichring 16 04109 Leipzig
Kontakt
Website: www.galerie-koenitz.de

Aussteller

Leipziger Buchmesse
edition hibana: verlag für schöne bücher. erwarten sie alles. weil … ich an das werk eines autoren glaube, weil ich an die qualität des buchdruckers glaube, wei...