27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Trauer unter Kontrolle

Der Flugzeugabsturz vom 12. Dezember 1986 bei Berlin-Bohnsdorf und die Folgen

20:00 - 22:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Bürgerkomitee Leipzig e. V. , Baerens & Fuss OHG Verlag

Kurzbeschreibung

Wie nach einem Flugzeugabsturz 1986 in der DDR betroffene Angehörige überwacht wurden

Beschreibung

Buchpräsentation und Gespräch

Sofort nach dem Flugzeugunglück, bei dem auch fast alle Schüler einschließlich ihrer Lehrerin und Betreuer einer 10. Klasse aus Schwerin ums Leben kommen, beginnt die Stasi im Dezember 1986 mit der Überwachung aller betroffenen Familien. „Antisowjetische Äußerungen“ sollen unterbunden werden. Den Absturz einer Aeroflot-Maschine kurz vor Berlin-Schönefeld hatten 72 Menschen nicht überlebt. Das Buch „Trauer unter Kontrolle“ rekonstruiert nicht nur die Ursachen des Unglücks. Erstmals erzählen Betroffene in einem eigenen Kapitel über das, was sie damals nicht öffentlich erzählen konnten, wollten oder durften.

Der Autor Matthias Baerens stellt sein Buch vor, zeigt Originaldokumente und beantwortet Fragen des Publikums.
Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, dem Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur Mecklenburg-Vorpommern und der Landeszentrale für Politische Bildung (Mecklenburg-Vorpommern)

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" - ehml. Stasi-Kinosaal

Adresse
Dittrichring 24 04109 Leipzig