19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Klima, Biodiversität, Wasser: Wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten können

11:25 - 12:10 Uhr So. 30. März
Veranstalter: Forum Offene Gesellschaft

Kurzbeschreibung

Ein Gespräch über die Notwendigkeit, unseren Blick auf Nachhaltigkeit und Wasser zu verändern

Beschreibung

Warum müssen Klimaschutz und Artenschutz zusammen praktiziert werden? Mit welchen Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen unseres Trinkwassersmüssen wir uns beschäftigen? Welche Rolle spielen technologische Verfahren für den Klimaschutz? Und: Wie gehen wir wirkungsvoll gegen Klima-, Biodiversitäts- und Wasserkrise vor? Diese Fragen stehen im Zentrum eines hochkarätig besetzten Gesprächs auf derLeipziger Buchmesse. Dr. Bernhard Weßling, Autor von "Was für ein Zufall! Zum Ursprung von Unvorhersehbarkeit, Komplexität, Krisen und Zeit", und Carolin Stüdemann, Autorin von"Die Zukunft unseres Wassers. Was kann es? Wo fehlt es? Wem gehört es?", diskutierengemeinsam mit der Journalistin Ann-Sophie Henne über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Zukunft.

Buchtitel kaufen

  • Was für ein Zufall! Zum Ursprung von Unvorhersehbarkeit, Komplexität, Krisen und Zeit
    Titel kaufen
  • Die Zukunft unseres Wassers. Was kann es? Wo fehlt es? Wem gehört es?
    Titel kaufen

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum offene Gesellschaft  (Halle 2, Stand B500)