27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Welche Vorteile und Gefahren liegen in der Anwendung von KI in Medien und Journalismus?

16:00 - 17:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Forum Mensch und KI

Kurzbeschreibung

KI in Medien: Expert*innen beleuchten Automatisierung, Qualität und Manipulation.

Beschreibung

Von automatisierten Texten über personalisierte Nachrichten bis hin zur Unterstützung bei Faktenchecks: KI eröffnet neue Möglichkeiten für den Journalismus. Doch gleichzeitig birgt sie auch Risiken wie die Verbreitung von Desinformation, Manipulation durch Algorithmen und den Verlust journalistischer Vielfalt.
In diesem Panel diskutieren Oliver Voß von Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI und Viktor Marinov vom Correctiv Faktencheckteam unter der Moderation der Wissenschaftsjournalistin Eva Wolfangel, welche Chancen und Gefahren KI für die Medienbranche mit sich bringt. Wie beeinflusst die Automatisierung journalistische Arbeitsplätze und die Qualität der Berichterstattung?
Dabei stellt sich das Podium den Fragen, wie KI die Produktion und Verbreitung von Nachrichten verändert, welche Rolle Algorithmen bei der Personalisierung von Informationen spielen, und ob KI helfen kann, Fake News effektiver zu erkennen. Oder wird KI dabei selbst zur Gefahr?
Das Panel bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, wie KI verantwortungsvoll in Medien und Journalismus eingesetzt werden kann. Die Expert*innen teilen Praxisbeispiele, beleuchten regulatorische Herausforderungen und zeigen auf, welche ethischen Leitlinien notwendig sind, um die Integrität und Glaubwürdigkeit des Journalismus zu bewahren.

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Mensch & KI – Schöne neue Welt?  (Halle 5, Stand D301)