19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Was bedeutet KI für aktuelle und zukünftige geopolitische Prozesse?

17:00 - 18:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Forum Mensch und KI

Kurzbeschreibung

KI und Geopolitik: Expert*innen diskutieren Risiken und Potenziale für die globale Ordnung.

Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Wirtschaft und Gesellschaft, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf geopolitische Prozesse. Von der militärischen Nutzung über wirtschaftliche Machtverschiebungen bis hin zur Kontrolle von Informationsflüssen: KI prägt die Beziehungen zwischen Staaten und internationale Institutionen in einer Weise, die neuartige Chancen und Risiken birgt.
In diesem Panel diskutieren Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Thorsten Thiel, Professor für Digitalpolitik und Demokratieförderung, und Katja Muñoz, Research Fellow, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, die Auswirkungen von KI auf die globale Ordnung. Die Themen umfassen die Rolle der KI bei der militärischen Aufrüstung und Cyberabwehr und ihren Einfluss auf wirtschaftliche Machtstrukturen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Erörtert werden die Risiken der KI für demokratische Prozesse und Wahrung von Menschenrechten und die Frage, wie internationale Regulierungen und Kooperationen die negativen Auswirkungen von KI begrenzen können.
Die Expert*innen beleuchten die Chancen, die KI für globale Problemlösungen, wie etwa im Klimaschutz oder in der internationalen Krisenbewältigung bieten könnte. Gleichzeitig werden auch die Gefahren durch KI-gestützte Desinformation, Überwachung und ungleiche Machtverteilung thematisiert.

Buchtitel kaufen

  • Cyberwar – Die Gefahr aus dem Netz: Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können
    Titel kaufen

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Mensch & KI – Schöne neue Welt?  (Halle 5, Stand D301)