19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Virale Bestseller & Community-Power: Wie #BookTok die Buchbranche verändert

16:00 - 17:00 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: TikTok Germany GmbH

Beschreibung

#BookTok hat die Buchwelt im Sturm erobert und sich in den letzten Jahren zu einem der einflussreichsten Phänomene entwickelt. Was als spielerischer Trend begann, ist heute eine sprudelnde Quelle der Inspiration für Millionen von Bücherwürmern weltweit. TikTok hat die Art und Weise, wie wir Bücher entdecken, darüber sprechen und sie letztendlich kaufen, revolutioniert.
Doch was genau steckt hinter diesem Erfolg? Wie schaffen es kurze Videos, Bücher zu viralen Bestsellern zu katapultieren? Und wie verändert diese Dynamik die Arbeit von Autor*innen, Verlagen und Plattformen?
Auf unserem Panel beleuchten wir die faszinierende Welt von #BookTok aus verschiedenen Perspektiven:
@itsjessamess, eine der inspirierenden Creatorinnen, die mit ihren Empfehlungen und Rezensionen die Community begeistert und Bücher in die Hände von Millionen bringt, gibt exklusive Einblicke in die Entstehung von viralen Trends und die Macht der Community.
Josi Wismar, die als erfolgreiche Autorin selbst erlebt hat, wie #BookTok ihre Bücher beflügeln kann, teilt ihre Erfahrungen und die Auswirkungen auf ihre Arbeit.
Felicia Hofmann vom dtv Verlag beleuchtet die Perspektive der Verlage und wie sie die Chancen und Herausforderungen von #BookTok in ihre Marketingstrategien integrieren.
Sophie Münzberg, Publisher Manager bei TikTok Deutschland, gibt uns einen Blick hinter die Kulissen der Plattform und erklärt, wie TikTok diese einzigartige Buch-Community fördert und unterstützt.
Erfahrt, wie #BookTok nicht nur kurzlebige Hypes generiert, sondern sich als nachhaltige Kraft etabliert hat, die die Verkaufszahlen von Büchern maßgeblich beeinflusst. 
Seid dabei und lasst euch inspirieren von der Power der Community und den viralen Erfolgsgeschichten!

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Große Bühne  (Halle 3, Stand G400)