27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Back to the Future: Begreifen durch Greifen neu gedacht

11:20 - 11:50 Uhr So. 30. März
Veranstalter: mobile.schule Campus GmbH

Kurzbeschreibung

Entdecken Sie in diesem Input, wie Maker Education den klassischen Bildungsansatz bereichert.

Beschreibung

Johann Amos Comenius und Maria Montessori zeigten uns den Weg: Lernen wird greifbar, wenn wir mit echten Objekten arbeiten. Früher teuer in der Anschaffung, sind heute die Möglichkeiten grenzenlos! Ob 3D-Druck, CNC-Fräsen oder selbst programmierte Modelle – moderne Technologien erlauben es uns, Realien nicht nur zu nutzen, sondern selbst individuell herzustellen. Entdecken Sie in diesem Input, wie Maker Education den klassischen Bildungsansatz bereichert und Schülerinnen durch aktives Gestalten zu innovativen Problemlöserinnen macht. Willkommen in der Zukunft des Lernens – kreativ, greifbar und praxisorientiert!

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors

mobile.schule-Workshopraum  (Halle 2, Stand B601/D600)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Ge­mein­sam für die Bil­dung von mor­gen. Will­kom­men bei mo­bi­le.schu­le Cam­pus, Ihr Fort­bil­dungs­pro­gramm für di­gi­ta­le, zeit­ge­mä­ße Bil­dungs­kon­z...