27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

ÄNDERUNG: Solidarische Lesebühne Leipzig (zeit Neu: 19:00 Uhr)

Was kann Literatur gegen den Rechtsruck tun?

19:00 - 21:30 Uhr Do. 27. März
Veranstalter: Deutsches Literaturinstitut Leipzig , Solidarische Lesebühne Leipzig

Kurzbeschreibung

Lesereihe zur Unterstützung demokratischer Initiativen und Projekte auf dem sächsischen Land.

Beschreibung

Die Solidarische Lesebühne Leipzig hat sich im Sommer 2024 aus einem Gefühl der Machtlosigkeit heraus gegründet. Seitdem veranstalten wir zweimal im Monat Lesungen und Diskussionen, deren Einnahmen an zivilgesellschaftliche Initiativen auf dem sächsischen Land gehen, die durch rechte Gewalt und ausbleibende Förderungen immer mehr in Bedrängnis geraten. Zur Buchmesse wollen wir den Zweck unserer Lesereihe zum Thema des Abends machen. Wir haben AutorInnen eingeladen, die sich mit ihrem Schreiben für eine plurale Gesellschaft und gegen den Rechtsruck einsetzen. Und wir wollen zusammen diskutieren, wie Literatur und der Betrieb dem Rechtsruck entgegenwirken können.

Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch!

Weitere Informationen auf Instagram unter @solidarischelesebuehne

Eintritt Bemerkung

Abendkasse vor Ort ab 18:30 - Eintritt nach Spendenempfehlung
Zwischen Lesung und Diskussion wird es eine Pause zum Kommen und Gehen geben (20:30-20:45)

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Deutsches Literaturinstitut Leipzig

Adresse
Wächterstr. 34 04107 Leipzig