19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

#miteinander Übergänge gestalten - Kita und Schule Hand in Hand

Didacta Symposium zur frühkindlichen Bildung

10:30 - 14:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH

Kurzbeschreibung

Das Symposium Frühkindliche Bildung des Didacta Verbandes e.V. will #miteinander vorwärts blicken.

Beschreibung

Das Feld der Frühen Bildung steht gerade vor vielen Herausforderungen. Um diesen lösungsorientiert und konstruktiv zu begegnen, ist es wichtig #miteinander auf Möglichkeiten und Chancen zu blicken. Mit dem Fokus auf die Gestaltungsmöglichkeiten pädagogischer Fachkräfte im Kita-Alltag werfen wir einen positiven Blick in die Zukunft. Das bedeutet auch in den Fokus zu nehmen, wie wir Kinder begleiten und stärken können, um resilient in die Zukunft zu treten.

Das Programm:

10:30 - 10:45 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
(Vicki Felthaus: Stadt Leipzig, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie)

10:45 - 11:45 Uhr
Bruch oder Brücke? - Gelingensbedingungen und Stolpersteine im Übergang Kita-Schule
(Prof. Timm Albers & Dr. Michael Lichtblau)

11:45 - 12:00 Uhr
kurze Pause

12:00 - 12:45 Uhr
Gemeinsam mehr erreichen. Kindorientierte Übergangsgestaltung zwischen Partizipation und Disziplin.
(Ursula Günster-Schöning)

12:45 - 13:00 Uhr
Podiumsgespräch zum gelingenden Übergang zwischen Kindertageseinrichtung und Schule: Löst die Vorschulpflicht alle Übergangsprobleme?
(moderiert von Max Finzel: Stadt Leipzig, amt. Abteilungsleiter Kindertageseinrichtungen)

13:30 Uhr
Verabschiedung / Schlussworte

Eintritt Bemerkung

www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/fachprogramm/fokus-bildung/didacta-symposium-zur-fruehkindlichen-bildung

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Congress Center Leipzig (CCL) - Saal 1