19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Vielfalt ist eine Stärke!

Die Angst der AfD vor der Zukunft

12:20 - 13:05 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Verlage gegen Rechts , Querverlag

Kurzbeschreibung

Vielfalt ist eine Bereicherung, keine Bedrohung – auch wenn die AfD das Gegenteil behauptet

Beschreibung

Nach dem Messeranschlag in Solingen im August 2024 hat die AfD ein „Positionspapier“ in den brandenburgischen Landtag eingebracht, deren erste Zeile lautet: „Vielfalt ist keine Stärke!“ Diesen Satz verstehen wir als Drohung und Kampfansage in einem und möchten dem auf den Grund gehen, um ihn sowohl aus naturwissenschaftlicher und politischer als auch aus menschenrechtlicher Sicht als das zu entlarven, was es ist: eine Umkehr wissenschaftlicher Fakten, eine Bankrotterklärung der Demokratie und die Zukunftsvision einer Partei, die alles, was sie als „anders“ versteht, abschaffen will. Doch wir sind überzeugt: In einer pluralistischen Gesellschaft ist Vielfalt eine Bereicherung, keine Bedrohung.
Dr. Gesa Hoffmann ist Postdoktorandin am Max Planck Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam und arbeitet speziell an der Übertragung von Pflanzenviren durch Samen. Zuvor hat sie in Köln, Wien und Uppsala studiert und promoviert.
Jenaba Samura ist Autorin, Poetin, Podcast Host und Moderatorin. Als Promovendin der Literaturwissenschaften forscht sie aktuell zu Imaginationen eines Schwarzen Europas. Zuvor studierte sie Gender- sowie Postcolonial Studies.
Klaus Lederer, geb. 1974 in Schwerin, ist parteiloses Mitglied der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin. Der promovierte Jurist war von 2005 bis 2016 Landesvorsitzender der LINKEN in Berlin und von 2016 bis 2023 Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa in Berlin. 2024 erschien im Kanon Verlag sein Buch Mit links die Welt retten. Für einen radikalen Humanismus.
Lisa Mangold arbeitet als Gewerkschaftssekretärin und leitet den Bereich Kunst & Kultur in der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Lisa ist Teil des Autor*innenkollektivs MF 3000, 2023 erschien im Querverlag deren Buch "Ändern wir die Welt, sie braucht es". Sie ist eine der Mitbegründerin der Initiative Verlage gegen Rechts.

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum offene Gesellschaft  (Halle 2, Stand B500)