19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Rechte der Natur weltweit – bald auch in Deutschland?

Lesung und Podiumsdiskussion mit Jula Zenetti, Matthias Kramm und Bernd Söhnlein

16:00 - 18:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Klimabuchmesse e.V.

Kurzbeschreibung

Lesung und Gespräch, wie eine Rechtsgemeinschaft mit der Natur gelingen kann

Beschreibung

Die spanische Lagune Mar Menor ist das erste Ökosystem Europas, dem eigene Rechte zuerkannt wurden. Könnte es auch in Deutschland bald natürliche Lebensräume und biologische Arten geben, die als Rechtspersonen vor Gerichten auftreten?

Dieser spannenden Frage widmet sich eine Lesung mit der Juristin Jula Zenetti, dem Philosophen Matthias Kramm und dem Fachanwalt für Verwaltungsrecht Bernd Söhnlein. 
Im Mittelpunkt stehen die Eigenrechte der Natur und wie diese in Verfassungen, Gesetzen und vor Gericht vertreten werden können. 

In der anschließenden Podiumsdiskussion wird es darum gehen, wie ein ökologisch orientiertes Rechtssystem die Biodiversität – und damit unsere Lebensgrundlagen auf der Erde – effektiver schützen kann.

Moderation: Matthias Kramm

Eine Veranstaltung des Klimabuchmesse e. V.
www.klimabuchmesse.de

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Botanischer Garten

Adresse
Linnéstraße 1 04103 Leipzig