19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Krimi als gesellschaftliche Sonde?

16:30 - 17:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Argument Verlag mit Ariadne

Kurzbeschreibung

Dialog zwischen Krimiautorin und Krimiverlegerin: Was für Erzählungen braucht unsere Gesellschaft?

Beschreibung

Debüt-Autorin Anna Mai und Verlegerin Else Laudan diskutieren anhand von Anna Mais Krimidebüt „Broilerkomplott“ einen Haufen Fragen: Was ist politisch an Krimis? Warum eignet sich gerade dieses Genre für aktuelle gesellschaftliche Fragen? Was ist das überhaupt für ein Anspruch, von Autorinnenseite, von Verlagsseite? Welche Themen „sollen“ demnach in den Fokus eines Kriminalromans, warum, und wie? Bei Ariadne, dem kleinen Qualitäts-Label für Kriminalliteratur mit hohem sprachlichem und politischem Anspruch, sind Krimis gemeinsame Projekte mit den Autorinnen. Wie funktioniert unter solchen Vorzeichen die Zusammenarbeit zwischen einer Autorin und einem unabhängigen Verlag? Fühlt die Autorin sich von der Lektorin verstanden, vertraut sie ihr? Gibt es Diskussionen? Wie viel Erfolg ist überhaupt möglich, wenn ein Verlag kein Werbebudget hat und Profit nicht der Hauptantrieb ist? Wer ist die Zielgruppe, wer liest welche Krimis? Mag das Publikum politischen Anspruch, oder geht es Lesenden eigentlich nur um Unterhaltung? Und, angesichts der aktuellen Lage: Was für Erzählungen braucht die Gesellschaft jetzt?

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Literatur Halle 5  (Halle 5, Stand K602)

Aussteller