19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

ABGESAGT: Buchgestaltung als Chance für machtkritische Wahrnehmungen

13:00 - 14:00 Uhr So. 30. März
Veranstalter: Verlage gegen Rechts

Kurzbeschreibung

Buchcover, Illustrationen, Buchgestaltung und -herstellung machtkritisch gestalten: Panel-Diskussion

Beschreibung

Buchgestaltung ist nicht bloß Geschmackssache und auch nicht nur kommerziell. In allen Aspekten der Buchgestaltung spiegeln sich Machtverhältnisse wider und können hinterfragt werden. Von den Buchcovern und Illustrationen im Buch bis hin zur Gestaltung des Innenteils, z. B. die Lesbarkeit der Schrift.

Auf diesem Panel diskutieren engagierte Menschen aus der büchermachenden und literarischen Praxis, was ihnen bei der Gestaltung wichtig ist, was kritisch revidiert gehört, wo sie Spielräume sehen und wo Handlungsbedarf. Was gibt es alles zu bedenken bei der Buchgestaltung? Was muss aus herrschaftskritischer Sicht dringend anders werden? Wie findet Diversität Eingang ins Gestalterische? Welcher Blick ist gefragt? Welche festgefahrenen Strukturen der Buchbranche müssen wir immer wieder aufbrechen und hinterfragen?

Gemeinsam erörtert wird die Frage, wie sich mit Buchgestaltung, Illustration und Herstellung politische, machtkritische Statements setzen lassen.

Jo Grundmann hat eine Indie-Verlagsausbildung/Volontariat gemacht und dabei auch Buchcover gestaltet. Grafik und Gestaltung ist für sie* gleichermaßen politisch relevant wie ihre Musik und ihre Textarbeit. Sie lebt in Hamburg, aber leider (noch?) nicht von ihrer Kunst.
Lann Hornscheidt schreibt Bücher mit dem Wunsch, die Welt und das eigene Sein so diskriminierungsfrei und lebendig wie möglich zu gestalten. Alltägliches Handeln und empowernde Ansätze, Austausch mit anderen Menschen, QiGong und Yoga sowie berührende Literatur und Gedichte bilden dafür die Grundlage in Lanns kreativem Schaffen. Wenn Lann nicht schreibt, um mit anderen Menschen zu kommunizieren, hört Lann Pflanzenpersonen und Tierpersonen, Meer und Himmel beim Leben zu, gärtnert, spaziert – und denkt über neue Bücher nach.
Amani Padda, geb. 1999, ist Autorin und Illustratorin für Kinder- und Jugendbücher. Sie lebt in Leipzig und studiert Jura. Ihr Debütroman „Und Dazwischen Irgendwo Wir" erschien im August 2024 im Arctis-Verlag.

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Literatur Halle 2  (Halle 2, Stand F400)