19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Wir Schlaflosen

Kritik der Übermüdungsgesellschaft

19:00 - 20:00 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Carl-Auer Verlag GmbH

Kurzbeschreibung

Schlaflosigkeit als Symptom einer Gesellschaft, die sich keine Ruhe gönnt.

Beschreibung

Viele Menschen leiden unter Schlafmangel, Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen. Mit ihnen nehmen auch Ängste zu: vor dem sozialen Abstieg und Altersarmut, vor Einsamkeit, Scheitern, Krieg und Klimaveränderung. Eine sich selbst verstärkende Spirale. Schlaflosigkeit ist das Symptom einer Gesellschaft, die sich keine Ruhe gönnt, Grundbedürfnisse ignoriert, natürliche Rhythmen außer Kraft setzt, keine Zeit zum Regenerieren und Träumen mehr findet und dadurch immer mehr ins Taumeln gerät. Der Autor und Journalist Ralph Gerstenberg diagnostiziert hellwach und sucht nach Wegen aus der Schlaflosigkeit. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Matthias Eckoldt, Herausgeber der Reihe "update Gesellschaft", die bei Carl-Auer erscheint und in der "Wir Schlaflosen" erschienen ist. Der Abend endet mit einem Ausblick auf weitere spannende Neuerscheinungen der Reihe zur Lage der Gesellschaft heute.

Eintritt Bemerkung

Ab 16 Jahren

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Altes Rathaus - Grüner Salon

Adresse
Markt 1 04109 Leipzig

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Der Carl-Auer Verlag gilt als der bedeutendste Fachverlag für Ansätze in Beratung, Therapie, Bildung, Organisation und Führung, die sich an systemischen Modelle...