27. - 30. März 2025 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Wassermilch & Spitzenwein

11:00 - 11:30 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: MEDU Verlag

Kurzbeschreibung

Eindrücklich und packend beschreibt die Autorin eine Familiengeschichte von über 100 Jahren

Beschreibung

„Gestatten Sie? Mein Name ist Bindel.“
Ende der 20er Jahre lernt Andrea den charmanten Max beim Tanzen kennen. Sie verlieben sich, heiraten und freuen sich auf ihr erstes Kind. Alles könnte so schön sein, doch den Nazis ist diese Ehe ein Dorn im Auge. Das Wort „Rassenschande“ schwebt über dem jungen Glück wie ein Damoklesschwert, denn Max ist Jude.
Als Max inhaftiert wird und nicht mehr zurückkehrt, muss sich Andrea mit ihrer kleinen Tochter Irene allein durchschlagen. Selbst in den Nachkriegsjahren stößt sie dabei auf vielerlei Widerstände, bekommt aber auch unerwartete Hilfe.
Schritt für Schritt gelingt es Andrea und Irene sich ein neues Leben aufzubauen. Irene reist viel, geht nach Kanada, doch eine Wunde bleibt – die Sehnsucht nach dem Vater.

„Eindrücklich und packend beschreibt Irene Bindel anhand der Tagebücher ihrer Mutter die NS-Zeit sowie die Zeit des Wiederaufbaus. Zusammen mit ihren Reisen und Erlebnissen bis in die 70er Jahre umspannt dieses Buch eine Familiengeschichte von über 100 Jahren.“

Buchtitel kaufen

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Literatur Halle 2  (Halle 2, Stand F400)

Aussteller

Leipziger Buchmesse
Die Geschichte des MEDU Verlags beginnt im Jahre 2003 mit einem besonderen Wunsch und einem konkreten Ziel: Die Bücher zu machen, die wir selbst gerne lesen wür...