19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Die Harlem Renaissance – Black Lives Matter vor 100 Jahren

15:30 - 16:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Verlag C & N Berlin Chirita & Norz GbR

Kurzbeschreibung

Das Buch thematisiert die Blütezeit des New Yorker Stadtteils Harlem nach dem Ersten Weltkrieg.

Beschreibung

Ab 1917 entwickelte sich im New Yorker Stadtteil Harlem die erste afro-amerikanische Kunst- und Kulturbewegung: die Harlem Renaissance. Schwarze Soldaten hatten im Ersten Weltkrieg nicht nur den Jazz nach Europa gebracht, sie hatten für Demokratie und Freiheit gekämpft. Jetzt forderten sie Freiheit und Bürgerrechte in ihrer Heimat ein. Es begann eine kulturelle Blütezeit, die immer mehr Schwarze Kreative aller Kunstrichtungen nach Harlem zog. Die Bewegung wurde zum Fundament der Bürgerrechtsbewegung um Martin Luther King.
Im Herbst 1930 kam der Theologe und spätere Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Dietrich Bonhoeffer für ein Jahr nach New York. Seine Begegnung mit den Menschen und der Kultur haben ihn nachhaltig verändert und geprägt. Durch ihn wurde der Autor und Filmemacher Hellmut Schlingensiepen auf die Harlem Renaissance aufmerksam. Zwischen 2015 und 2024 entstand sein Dokumentarfilm "Die Wolke der Zeugen"; nun legt Schlingensiepen das erste Buch in deutscher Sprache zur Harlem Renaissance vor.
Der Autor gibt Einblicke in die Recherche, liest und signiert sein Buch und steht für Fragen zur Verfügung.

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Globale Perspektiven  (Halle 4, Stand E305)

Aussteller