19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Biodiversität – Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

Die Bedeutung biologischer Vielfalt für den Naturhaushalt und den Menschen

10:30 - 11:00 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Springer-Verlag GmbH

Kurzbeschreibung

Was wir tun können, um die Artenvielfalt zu erhalten

Beschreibung

Ewald Weber spricht über das hochaktuelle Thema der Biodiversität. Er ist ein erfahrener Biologe und ehemaliger Biodiversitätsforscher und nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Arten, Ökosysteme und Gene. Sein Vortrag beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Artenvielfalt auf der Erde und erklärt, welchen Nutzen die Biodiversität auf verschiedenen Ebenen hat. Besonders aktuell ist das Thema angesichts der globalen Bedrohungen, denen die biologische Vielfalt heute ausgesetzt ist, wie Klimawandel, Habitatverlust und Umweltverschmutzung. Der Autor zeigt nicht nur die Herausforderungen auf, sondern auch die zahlreichen Maßnahmen und Erfolgsgeschichten, die Hoffnung geben. Erfahren Sie, welche innovativen Ansätze und Projekte weltweit umgesetzt werden, um den Verlust der Biodiversität zu stoppen und die Vielfalt zu bewahren. Der Vortrag bietet leicht verständliche Erklärungen und anschauliche Beispiele, die komplexe Zusammenhänge und Hintergründe verdeutlichen.
Ewald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Aufgewachsen in der Schweiz, studierte er an der Universität Basel Biologie und promovierte im Fach Pflanzenökologie. Nach drei Jahren in Kalifornien lehrte und forschte er zunächst an der ETH Zürich und anschließend an der Universität Potsdam. Weber ist international für seine Forschung im Bereich der Biodiversität und Pflanzenökologie bekannt und hat dazu zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Der engagierte und begeisterungsfähige Forscher wagt gerne auch den Blick über den Tellerrand seiner Disziplin. Er hat bereits mehrere Sachbücher zu botanischen und ökologischen Themen geschrieben und ist aktiv in der Umweltbildung tätig. Neben Vorträgen und Kursen an Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen hält er auch Lesungen für Schulklassen und führt Exkursionen durch. Sein Anliegen ist dabei stets das Vermitteln von Zusammenhängen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn. Weber versteht es, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären. Besonders am Herzen liegt ihm zu darzulegen, warum Naturschutz und der Erhalt der Biodiversität für uns alle so wichtig ist.

Buchtitel kaufen

  • Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können
    Titel kaufen

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Forum Sachbuch + Wissenschaft  (Halle 2, Stand D500)

Aussteller