19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Indienrot

11:30 - 12:00 Uhr Fr. 28. März
Veranstalter: Edition Atelier Literaturverlag Poll GmbH

Kurzbeschreibung

Kunst und Freiheit der in indischen Frida Kahlo.

Beschreibung

Nathalie Rouanet
Indienrot
Roman

Amrita Sher-Gil (1913 in Budapest/Österreich-Ungarn geboren, 1941 in Lahore/Britisch-Indien gestorben) gilt als Wegbereiterin der modernen indischen Kunst. Als indische Frida Kahlo wurde sie von den einen verehrt und von den anderen aufgrund ihres ausschweifenden und selbstbestimmten Lebensstils verachtet. In ihrem kurzen Leben hat Sher-Gil nicht nur ein umfangreiches bildnerisches Werk geschaffen, sie hat auch viele junge Frauen in Indien geprägt.
Nathalie Rouanet nähert sich in ihrem Roman „Indienrot“ dem Leben und Wirken Amrita Sher-Gils auf behutsame Weise an. Sie setzt mit ihrer Erzählung 1911, wenige Jahre vor der Geburt Amrita Sher-Gils, ein und schildert angelehnt an deren Biografie die wesentlichen Etappen des Lebens der Malerin vor dem Hintergrund der Geschichte Europas und Indiens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: die Kindheit in Budapest und im nordindischen Punjab; ihre Kontakte zu ungarischen Roma und deren Einfluss auf ihre Kunst; die Jahre ihrer Ausbildung in Paris, die ihre künstlerische und sexuelle Identität prägten; ihre ausführlichen Reisen durch den Subkontinent und das dadurch geweckte Interesse für alte indische Kunst, die sie mit der Farb- und Formgebung der Avantgarde kombinierte.

Nathalie Rouanet, 1966 in Frankreich geboren, lebt und arbeitet seit 1990 in Wien. Sie ist Autorin, Übersetzerin für Film, Theater und Literatur und tritt unter dem Namen Ann Air als Slam Poetin auf. Doktorat der Philosophie an der Universität Wien. Diplomstudium der Germanistik und Deutschen Philologie an der Universität Toulouse. Zahlreiche Stipendien und Förderpreise, u. a. des BMKÖS, der Literar Mechana, des Übersetzerfonds Berlin und der Stadt Wien. Veröffentlichungen in französischen und österreichischen Zeitschriften. Ihr erster Roman Von Honig und Absinth ist 2019 bei der edition pen, der Roman Rouge indien 2023 im Pariser Verlag Perspective cavalière erschienen.

Eintritt Bemerkung

Altersbegrenzung: ab 16 Jahren

Buchtitel kaufen

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Leseinsel Junge Verlage  (Halle 5, Stand G200)

Aussteller