19. - 22. März 2026 Leipziger Buchmesse
Logo Leipziger Buchmesse

Alle meine Namen

11:00 - 11:30 Uhr Sa. 29. März
Veranstalter: Edition Atelier Literaturverlag Poll GmbH

Kurzbeschreibung

Ein Roman über eine Frau, die ihre eigene Geschichte voller Mut, Aufopferung und Tatkraft schreibt.

Beschreibung

Andreas Jungwirth
Alle meine Namen
Roman

Alle raten Johanna davon ab, Peter zu heiraten. Ihre gesamte Klasse in der Kinderkrankenschwesternschule, ihr Bruder, ihre Mutter, ja selbst Peters Familie. Aber nicht, weil er kein guter Ehemann wäre, sondern weil er nach einer Polio-Infektion nie wieder laufen können und lebenslang an den Rollstuhl gefesselt sein wird. »Tun Sie sich das nicht an«, sagt selbst der Arzt, als Johanna Peter im Krankenhaus besucht. Es sind die beginnenden Fünfzigerjahre, die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, und so manches Gedankengut lässt sich eben nicht so leicht abschütteln. Doch Johanna hat schon von Kindesbeinen an ihren eigenen Willen gehabt und will selbst entscheiden, welches Leben sie führt, abseits von festgeschriebenen Rollenmustern und gesellschaftlichen Erwartungen von Ehe, Glück und einem erfüllten Leben.
Andreas Jungwirth begleitet in seinem neuen Roman eine außergewöhnliche Frau, die sich den herrschenden Konventionen entgegensetzt und ihre eigene beispiellose Geschichte voller Mut, Aufopferung und Tatkraft schreibt.

Andreas Jungwirth, 1967 in Linz geboren, lebt nach langer Zeit in Berlin wieder in Wien. Studierte in Wien Germanistik und Theaterwissenschaft sowie am Konservatorium Schauspiel. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit (Theater, Hörspiel) arbeitet er als Hörspielregisseur und moderiert Publikumsveranstaltungen für Ö1 (Hörspielgala, radiophone werkstatt). Zuletzt erschienen die Jugendromane Kein einziges Wort (2014, Ravensburger Buchverlag) und Schwebezustand (2017, CBT) sowie in der Edition Atelier seine Erzählung Wir haben keinen Kontakt mehr (2019) und der Roman Im Atlas (2022).

Eintritt Bemerkung

Altersbegrenzung: ab 16 Jahren

Buchtitel kaufen

Moderation

Mitwirkende

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Leseinsel Junge Verlage  (Halle 5, Stand G200)

Aussteller