Die Preisträger:innen des SERAPH 2025
Theresa Hannig, Freya Petersen und Kai-Holger Brassel sind auf der Leipziger Buchmesse mit dem renommierten Literaturpreis SERAPH ausgezeichnet worden. Oliver Graute erhielt einen Ehren-SERAPH für sein langjähriges Wirken im Dienst der Phantastik.
Die Phantastische Akademie hat auf der Leipziger Buchmesse die Gewinner:innen des SERAPH 2025 bekannt gegeben: Für das Beste Debüt ging der begehrte Literaturpreis an Freya Petersen mit „Die Mutter der Masken – Säure“ (Nova MD). In der Kategorie Bestes Buch freute sich Theresa Hannig über den SERAPH, die sich nun dank ihres Romans „Parts per Million“ (FISCHER Tor) bereits die dritte Engelsstatue ins Regal stellen kann. Den SERAPH für den Besten Independent-Titel gewann mit „All An!“ (Tredition) der Autor Kai-Holger Brassel.
Zum ersten Mal moderierte die neue Vorsitzende der Phantastischen Akademie Hanka Leo zusammen mit Natalja Schmidt, der früheren zweiten Vorsitzenden, die Preisverleihung auf der Großen Bühne in Halle 3 der Leipziger Buchmesse. Der Preis ist insgesamt mit 19.000 Euro dotiert, die unter anderem dank eines erfolgreichen Spendenstreams der Autorin Liza Grimm zusammenkamen. 7.000 Euro gibt es für das Beste Debüt und jeweils 6.000 Euro für das Beste Buch und den Besten Indie.
Natalja Schmidt warf einen Blick auf die Anfänge der Phantastischen Akademie und hielt fest: „Unsere Mission war es, der Phantastik zu mehr Ansehen zu verhelfen und deutschsprachige Phantastik-Autor:innen zu unterstützen, auch finanziell.“ Daran habe sich bis heute nichts geändert. Anschließend würdigte sie den Einsatz des Initiators der Akademie Oliver Graute, bevor sie dem langjährigen ersten Vorsitzenden einen Ehrenseraph für sein Wirken im phantastischen Genre überreichte.
Nach der Preisverleihung lasen die Gewinner:innen im soziokulturellen Zentrum Anker in Leipzig im Rahmen der Langen Nacht der Phantastik aus ihren Werken. Auch die Autor:innen Markus Heitz (Die schwarze Königin), Lisanne Surborg (Nachtlügen) und Liza Grimm (Eislotus) waren mit unterhaltsamen Auftritten Teil des Programms.
