BL:OOM – BloggerRoom: Exklusiver Ort für Blogger:innen auf der Leipziger Buchmesse

Mit dem neuen BL:OOM – BloggerRoom bietet die Leipziger Buchmesse einen ganz besonderen Ort nur für Blogger:innen.
Der BL:OOM – BloggerRoom vereint Networking, kreative Arbeit und inspirierende Veranstaltungen und wird so zum Dreh- und Angelpunkt für Blogger:innen auf der Leipziger Buchmesse.
Was bietet der BL:OOM?
Eine entspannte Atmosphäre für kreativen Austausch: Hier können sich Blogger:innen vernetzen, Gespräche führen und die neuesten Trends aus der Literaturszene diskutieren. Praktische Lademöglichkeiten sorgen dafür, dass Smartphone, Tablet und Notebook jederzeit einsatzbereit sind.
Für Interviews steht ein separater Raum zur Verfügung, der ungestörte Gespräche ermöglicht.
Wann und wo?
Öffnungszeiten: 27. bis 30. März 2025, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Glashalle, -1 Ebene an der Magnolienallee
Das Highlight: Spannendes Veranstaltungsprogramm
An allen vier Messetagen bietet der BL:OOM ein abwechslungsreiches Programm mit renommierten Autor:innen aus verschiedenen Genres – ganz exklusiv nur für Blogger:innen!
Autor:innen wie Maja Lunde, Bianca Iosivoni oder die Gewinner:innen vom Preis der Leipziger Buchmesse hautnah erleben!
Blogger:innen können sich für bis zu sechs Veranstaltungen vorab anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 3. März 2025 möglich und die Vergabe der limitierten Plätze erfolgt nach dem First-come-first-served-Prinzip. Bis zum 17. März 2025 werden alle per E-Mail über ihre Teilnahmeberechtigungen informiert.
Wichtig: Zugang nur mit Akkreditierung
Der BL:OOM – BloggerRoom ist exklusiv für akkreditierte Blogger:innen zugänglich. Auch für den Besuch der Veranstaltungen und des BL:OOM ist eine Presseakkreditierung als Blogger:in notwendig. Eine Akkreditierung kann ab dem 13. Januar 2025 online beantragt werden.