Fachtag Musikunterricht auf der Leipziger Buchmesse

Musik bewegt Menschen: 7. Fachtag Musikunterricht
Programmtag für Musiklehrkräfte am Freitag, 28. März 2025
Die Leipziger Buchmesse veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht auch 2025 wieder den Fachtag Musikunterricht – einen Programmtag für Musikpädagogen und Musikpädagoginnen. Der 7. Fachtag Musikunterricht findet am Freitag, 28. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse statt und steht unter dem Motto "Musik bewegt Menschen".
Das Programm richtet sich an Musiklehrende aller Unterrichts- und Schulformen und bietet spannende Gesprächsrunden, interaktive Workshops und Vorführungen rund um musikpädagogische Themen, die Theorie und Praxis kombinieren.

Das Programm
Eröffnung
10:30 - 11:00 Uhr
Musik-Café, Halle 2 (Stand G504)
Workshops, Präsentationen und Podiumsdiskussionen
11:00 - 17:30 Uhr
Das Gesamtprogramm vom 7. Fachtag Musikunterricht (PDF, 331 kB) haben wir in diesem Dokument für Sie zusammengestellt. Das vollständige Programm der Leipziger Buchmesse wird ab 27. Februar 2025 online veröffentlicht.
Programmorte:
- Musik-Café (Halle 2, G504)
- Congress Center Leipzig (Vortragsraum 10)
- Congress Center Leipzig (Vortragsraum 11)
Hinweise für Teilnehmer:innen
Die Teilnahme am Fachtag Musikunterricht ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Für den Zutritt zum Messegelände und CCL ist jedoch eine gültige Eintrittskarte für die Leipziger Buchmesse erforderlich.
Bitte geben Sie beim Ticketkauf im Abfrage-Menü "Ich bin....--> Fachbesucher" sowie die für Sie zutreffende Funktion im Bereich der Pädagog:innen an, damit wir Sie auch künftig über unsere Fachveranstaltungen im Rahmen der Leipziger Buchmesse informieren können.
Die Platzkapazität ist begrenzt, rechtzeitiges Erscheinen sichert die Teilnahmemöglichkeit. Ein Anspruch auf einen Sitzplatz besteht nicht.
Das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse wird in vielen Bundesländern als Fortbildung anerkannt . Auf Wunsch stellen wir Ihnen vor Ort eine Teilnahmebestätigung aus.
Veranstalter
Leipziger Messe GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht e.V.