Digitale Welt: Audio & Medien

an langen Tischen sitzen Podcaster:innen auf der Leipziger Buchmesse 2023 und arbeiten an ihren Laptops

Debatten über die Fragen der Zeit werden nicht nur im gedruckten Buch geführt, man kann sie auch hören, sehen oder diese sogar gemeinsam diskutieren. Auf der Leipziger Buchmesse erleben Sie die neuesten Entwicklungen rund um eBook, Audioangebote wie Podcast und Hörbuch sowie Akteure von Social Media, Rundfunk und Fernsehen – immer am Puls der Zeit.

Die neue Audiowelt auf der Leipziger Buchmesse

Ob Hörbuch oder Hörspiel, Streamingangebote oder Podcasts – Audioinhalte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und so vielfältig Literatur sein kann, so facettenreich ist auch ihre Vertonung. Wer Bücher gern hört, findet in diesem Jahr in der neuen Audiowelt in Halle 2, was das Ohr begehrt.

Zentrum der Audiowelt sind die neue Audio-Bühne und die drei Hörinseln, in deren entspannter Atmosphäre der Besucher verweilen und neue Inhalte testhören kann. Hier kann man den neuesten Audioproduktionen lauschen und auf der Bühne prominente Sprecher:innen und Autor:innen auch live erleben. Das Besondere: Lautsprecher und Klangduschen innerhalb der neuen Hörinseln sorgen für frei zugänglichen Hörgenuss. Sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche erwarten hier abwechslungsreiche, bis zu 15-minütige Hörproben der Aussteller, die sich mit ihren Ständen rund um die Audiowelt präsentieren.

Weitere Audioangebote auf der Leipziger Buchmesse:

Das Herz der Audiowelt schlägt zwar in Halle 2, Hörerlebnisse erwarten die Besucher:innen aber nicht nur hier. Wer Musik liebt, wird in direkter Nachbarschaft fündig, denn die Musikverlage und das Bühnenprogramm im Musik-Café sind in diesem Jahr erstmals in Halle 2 anzutreffen. Aber natürlich bereichern auch die Medien, wie beispielsweise die großen Rundfunkanstalten in Halle 2 sowie in der Glashalle wieder das (Hör-)Programm der Leipziger Buchmesse. Und auch die Manga-Comic-Con bietet in der neuen Synchro-Area die Gelegenheit, prominenten Sprecher:innen aus Filmen, Serien und Anime zu begegnen.

die Angebote der Aussteller:innen

Auf der Lesebühne von detektor.fm findet eine Lesung vor Publikum in der Glashalle während der Leipziger Buchmesse 2024 statt. Darüber schweben blaue Luftballons mit dem Schriftzug "Podcast Radio".

Medien

Viele große Rundfunkanstalten sind als Aussteller auf der Leipziger Buchmesse vertreten und bereichern das Programm von Leipzig liest. In der Glashalle befindet sich die Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat (Standnummer 01), die während der Messelaufzeit mit spannenden Themen bespielt wird. Auch das taz-Studio in Halle 5 (Standnummer G500) und die Bühnen von MDR Kultur (Halle 2, Standnummer H301) und Deutschlandradio (Halle 2, Standnummer H401) bereichern das Buchmesse-Programm. Aber auch in vielen anderen Messeforen und in der Stadt Leipzig finden medienrelevante Veranstaltungen statt.

Innenaufnahme der Glashalle der Leipziger Messe mit bunten Werbebannern und vielen Besucher:innen während der Leipziger Buchmesse 2024